Das war wieder Mal nichts für schwache Nerven. 60 Minuten ein Kampf auf Augenhöhe. Der Spielverlauf, wie auch der Endstand zeigen die Ausgeglichenheit der Mannschaften in dieser Verbandsliga BW. Da muss man Wochenende für Wochenende immer an seine Grenzen gehen, um was Zählbares einzufahren. So war es dann auch wieder am Sonntag, zuhause gegen die HSG Weschnitztal aus Hessen.
Nach einem ausgeglichenen Start in den ersten 10 Minuten (5:5), folgte dann ein Blackout des TSVK. Fehler auf Fehler begünstigten plötzlich (20. Minute) eine 6:12 Führung der Gäste, von der Bergstraße. Eine Auszeit von Trainer Frank Müller weckte dann den TSV Knittlingen wieder auf. Bis zur Halbzeit kam man dann auf etwas freundlichere 13:15 heran.
Ein Tor von Choetchim und zwei von Petricevic und der TSV war gleich nach der Pause wieder im Spiel. 15:15 und 16:16, die Fauststädter waren wieder dabei. Jetzt wurden die Karten neu gemischt. Doch auch dann wieder, einfach zu viele Fehler und Weschnitztal, wie angekündigt, geführt von seinen Routiniers Buse und Mitrovic, führte wieder bedrohlich 17:21. Aber auch jetzt zeigte der TSV wieder die richtige Reaktion. Drei Tore von Youngster Wilhelm und Spielmacher Kautz und es stand wieder 21:21 (45.). Die Spannung war dann nicht mehr zu überbieten. Die Führung wechselte laufend. Nach 22:21, 22:23, dann 23:23 in der 52. Minute. In der 56. Minute gelang Weschnitztal das 23:24 und in der gleichen Minute glich Knittlingen (Dienel) zum 24:24 aus. Die letzten 4 Minuten hatten dann beide Teams noch je dreimal den Ball. Doch keiner schaffte es den Ball in die Kiste zu bringen. Abwehr und Torhüter überragten.
Letzten Endes war das 24:24 gerecht. Das stand zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Feld. Knittlingen zeigte eine tolle Moral, holte einen bedrohlichen 6 Tore Rückstand auf und sicherte sich dann schließlich noch einen verdienten Punkt. Erfreulich dass die jungen Eigengewächse Wilhelm (4) und Kleczka (3) entscheidend dazu beigetragen haben. Sie ersetzen die verletzten Routiniers Hörandel und Salzseeler deckungsgleich.
Knittlingen liegt nun mit 7:11 Punkten weiter auf dem 9. Tabellenplatz und konnte Weschnitztal (11.) auf Distanz (6:12) halten.
Der TSV spielte mit Neff, Kunz, Kautz 2, Ivankovic 2, Petricevic 3, Milbich, Kern 2, Kasperzak 1, Choetchim 5, Dienel 1, Kleczka 3, Wilhelm 4, Cotic 1.
