Handball
Kinderballschule beim TSV Knittlingen für Kinder von 3-4 Jahren
Der TSV Knittlingen erweitert sein Angebot um eine Kinderballschule. Jeden Mittwoch bietet der TSV Knittlingen in der „Richard-Wolf-Halle“ Bewegung, Spiel und Spass“ für Kinder im Alter von 3–4 Jahren an. Unter der Leitung von Sportlehrerin Sabrina Cvjetkovic ist dann Bewegen und Auspowern mit dem Ball angesagt. Die Kinder treffen sich erstmals am Mittwoch 21.05.25 um 15.00 Uhr in der Richard Wolf Halle in Knittlingen.
Das Training der „Superminis“ zielt darauf ab, dass die Kleinsten in Bewegungslandschaften nicht nur vielseitiges Ballspielen lernen, sondern auch motorische Basiskompetenzen wie Hüpfen, Laufen, Springen, Rollen, Fangen und Stoppen, Werfen, Dribbeln und Kicken erwerben und verbessern.
Besonders in der frühen Kindheit fördert Bewegung das Entwickeln von Kreativität und Motorik Die Vermittlung von Spaß an Bewegung hat außerdem langfristige Wirkungen auf Bewusstsein und Gesundheit. So können zum Beispiel Übergewicht und motorischen Defiziten präventiv entgegengewirkt werden. Ebenfalls hat ein vielseitiges Training positiven Einfluss auf die physiologische Entwicklung. Knochen, Muskulatur und das Gewebe des gesamten Körpers können sich so optimal entwickeln. Eine hohe Beweglichkeit beugt Verletzungen vor. Und nicht zu guter Letzt stärkt Sport das Immunsystem, das uns gegen Krankheiten schützt. Kurz gesagt: Sport und ein vielseitiges Training sind ein großer Faktor für die Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern.
Das Angebot des TSV Knittlingen gilt auch für die umliegenden Orte. Dazu sind alle Kinder herzlich willkommen. Kontakt: und Nachfragen bitte an den Jugendleiter des TSV Knittlingen Rocco Flenker, e-mail rflenker@hotmail.de oder per Handy an 0174/2101538.
Aktuelle TSV-Spiele in Handball.net
ERGEBNISSE
Riesenerfolg für die Knittlinger Jugendarbeit
Bei der Quali und Aufstiegsrund des neuen Baden Württembergischen Handball Verbandes – hier neu der Bezirk Schwarzwald / Rhein, hat der TSV Knittlingen ausnahmslos all seine Spiele bei der A-/B- und C-Jugend gewonnen.
Das ist ein Ausrufezeichen für die Nachwuchsarbeit der Handballer des TSV Knittlingen. Damit haben die Knittlinger auch ihren Anspruch der Mittelpunktfunktion im Kraichgau/Stromberg unterstrichen.
Die Aufstiegsspiele zur Oberliga-Qualifikation der A und B–Jugend finden voraussichtlich am Wochenende 23./24.Mai statt.
WIR SUCHEN DICH
UNSER SHOP – UNSERE KOLLEKTION
Wir sind TSV Handball
Handball ist unsere Leidenschaft
Der TSV Knittlingen ist ein handballverrückter und teamorientierter Verein.
Uns verbindet die Leidenschaft Handball.
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“ meinte einst unser Alt-Kanzler Helmut Schmidt.
Wer keine Visionen und Ziele hat, lebt andererseits in den Tag hinein und kommt keinen Schritt voran.
Die neue Abteilungsleitung mit Heiko Mössner an der Spitze, wurde im September 2022 von den Mitgliedern gewählt und hat sich zum Ziel gesetzt, den Handballsport in Knittlingen und über die Region hinaus, attraktiv für Sportler, Zuschauer und Sponsoren zu machen.
Für die Umsetzung unserer Vision bauen wir auf ein motiviertes Team in der Abteilungsleitung. Aber auch unsere Trainer und Betreuer engagieren sich stark und alle ziehen an einem Strang.
“Wir wollen uns sportlich und organisatorisch immer weiterentwickeln!“
Für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung mit den entsprechenden Maßnahmen zeichnet sich die Abteilungsleitung verantwortlich.
Dies ist eine mehrjährige Aufgabe.
Packen wir es gemeinsam an!
Wenn Du auch handballverrückt werden willst, nimm Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns über jedes weitere Teammitglied – ob jung oder alt, ob aktiv oder passiv.
Jeder ist herzlich willkommen!
Besuchen Sie TSV Knittlingen Handball auch auf Facebook
10 Gründe die für Handball sprechen
40-60 Minuten voller Emotionen, Adrenalin, Spannung und eine Achterbahnfahrt der Gefühle
Handball wird in der Halle gespielt, temporeich, attraktiv und wetterunabhängig
Es fallen viele Tore, langweilige 0:0 Spiele gibt es nicht. Die Zuschauer haben eine 100 Prozent Torgarantie
In keinem anderen Sport werden so spektakuläre Tore geschossen
Nirgends sind die Torhüter verrückter als beim Handball
Handball umfasst Teamgeist, Athletik, Spannung, Spaß, taktische Raffinessen, überraschende Spielausgänge
Handballer sind hart im nehmen, da gibt es immer Körperkontakt
Immer viel Spannung, Spiele mit 4-5 Toren können jederzeit gedreht werden
Ball-hin-und-her-Geschiebe gibt es nicht. Die Regel „ passives Spiel „ setzt die Mannschaften unter Druck, Tore erzielen zu müssen
Gemecker wird beim Handball bestraft