Trainingszeiten der Turnerjugend
UNSER RUNDUM-ANGEBOT:
UNSER RUNDUM-ANGEBOT:
Aktuell bieten wir Montag und Dienstag und Mittwoch Turnen an weil die Nachfrage so hoch ist. Bitte werden Sie sich an Ute Mössner-Hahn
„Hallo, hallo, schön, dass ihr da seid!“ – das ist eine Möglichkeit, mit der die Eltern-Kind-Turnstunden beginnen. Wir treffen uns um gemeinsam zu spielen, zu turnen und Spaß zu haben. Mit der Unterstützung der Eltern oder Großeltern wird beim Eltern-Kind-Turnen möglichst früh die Motorik des Kindes und die Koordination von Bewegungsabläufen trainiert. Dazu benutzen wir alle möglichen Gegenstände und Geräte, die die Turnhalle bietet, wie zum Beispiel verschiedene Bälle, Seile, Reifen, Bänke, Kästen, Barren oder Reck. Die Eltern sind aktiv an der Turnstunde beteiligt: sie machen mit, helfen, unterstützen und begleiten ihr Kind. Somit nehmen sie die Entwicklungsschritte bewusst wahr und können ihre Kinder unterstützen und fördern. Bei den wechselnden Aufbauten werden die Kinder zu unterschiedlichen Bewegungsformen animiert. Es kann u.a. balanciert, geklettert, gerollt, gesprungen, geschaukelt und getobt werden. Ziel des Eltern-Kind-Turnen ist es, den Kindern den Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Wir möchten ihnen dabei helfen, neue Bewegungsformen kennen zu lernen und das Vertrauen in ihr eigenes Können zu finden. Die gemeinsame Turnstunde bietet den Kindern auch die Möglichkeit, erste Kontakte zu anderen gleichaltrigen Kindern aufzubauen und soziales Verhalten zu erlernen. Ein gemeinsamer Abschluss rundet die Stunde ab.
In den ersten Lebensjahren entdecken Kinder ihre Welt, indem sie ausprobieren, spielen und sich bewegen. Die frühkindliche Bewegungserziehung ist eine gute Möglichkeit die Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen. Bewegung mit Lernen verknüpfen!
Wir rennen, sausen, hüpfen, schleichen und rasen, bis wir außer Puste sind. Dann stürmen wir an die Geräte um z.B. auf einer Bank zu balancieren, vom Kasten zu springen oder an der Sprossenwand zu klettern. Natürlich gibt es noch viel mehr zum Ausprobieren. Wenn du das alles auch lernen möchtest, darfst du gerne einmal vorbeischauen und mitmachen.
Willst du klettern, springen, kriechen, lachen – und andere tolle Sachen machen?
Dann komm zu uns und beweg dich schlau!
Wir sind die Killerpilze, unser Markenzeichen ist der Pilz…und immer, wenn wir im Turnen waren, bekommen wir für unseren roten Killerpilz einen Punkt.
Wir spielen mit Wäscheklammern, Korken, Zeitungen und anderem Alltagsmaterial.
Mit ganz viel Spaß turnen, rutschen und balancieren wir an verschiedenen Geräten.
Durch die die vielfältigen Bewegungsanreize wird die motorische Entwicklung sowie die Kreativität gefördert.
Beweg dich schlau!!
So lautet unser Moto bei den schlauen Turnfüchsen. Es werden Bewegungen mit Lerninhalten gekoppelt, sodass das ganzheitliche Lernen gefördert wird. Das heißt: Lernen mit Herz, Kopf und Hand – also mit allen Sinnen.
Wir sind Kinder aus der 1. und 2. Klasse und haben riesigen Spaß uns zu bewegen.
Wir machen coole Spiele und toben uns an Groß- und Kleingeräten aus.
Ab und zu üben wir auch kleine turnerische Elemente wie Rolle vorwärts und Rad. Damit unser Körper darauf eingestimmt ist, kräftigen wir natürlich zuvor unsere Muskeln durch ein kurzes Training.
Wenn du dich gerne bewegst, neue Kinder kennen lernen möchtest und mega Spaß haben willst, dann komm doch zu uns. Du kannst direkt vom Ganztag der Schule in unsere Sportstunde wechseln.
Wir freuen uns auf Dich!!
Turnen macht schlau!
Wir sind die schlauen Turn-Füchse, gehen in die 3. und 4. Klasse und treffen uns jeden Freitag in der Sporthalle. Spielerisch wollen wir uns dem Geräteturnen nähern, durch Turnlandschaften wird Kraft, Koordination und Geschicklichkeit geschult. Vielfältige Spielformen bringen Abwechslung und Spaß in unsere Bewegungssportstunde.
Wir sind die Turnpiraten (Bubenturnen) der TSV Turnerjugend.
Im Vordergrund steht neben dem Turnen an sich die Förderung der Koordination, die Kräftigung der Muskeln und das bessere Kennenlernen des eigenen Körpers.
Wir haben gemeinsam Spaß an der Bewegung und trainieren für Wettkämpfe. Regelmäßig nehmen wir an Wettkämpfen teil wie der 2plus2 Wettkampf im Frühjahr oder dem Gaukinderturnfest im Sommer.
Natürlich spielen wir auch richtig coole Spiele. Zu Beginn einer jeden Turnstunde kräftigen wir unsere Muskeln, sodass wir genügend Kraft für Übungen wie den Handstand oder den Stütz am Barren haben.
Wenn es die Zeit erlaubt, springen wir auf dem Minitrampolin, dann geht‘s „HOCH“ hinaus.
Hast du Lust bekommen? Dann komm vorbei!
Wir suchen Dich!!
Bei uns ist immer etwas los.
Ob Hüpfen, Springen, Toben, Stampfen, wir rennen, bis die Socken dampfen.
Bewegungsspiele mit und ohne Material, Turnen an Geräten und Großgeräten, spielerische Kräftigung stehen auf dem Programm. Wir haben viel Spaß und lernen dabei die motorischen Grundfertigkeiten. Zurzeit üben wir leichte Elemente an Reck, Boden, Balken und Sprung, wie Rolle vorwärts, Rad und Strecksprung.
Na, Interesse geweckt – dann komm doch vorbei!
Spielend lernen, Spaß haben und dabei sein. Das ist unser Ziel.
Wir starten mit verschiedenen Lauf- und Fangspielen, manchmal mit Alltagsmaterialien. Anschließend kommt dann eine kleine Muskelpower – Runde, wie z.B. der Propeller.
Und dann geht’s an die Geräte. Gerätebahn, Großgeräte oder einfach nur Boden, Sprung, Reck oder Balken. Zur Zeit sind wir ganz heiß drauf, den Handstand und den Hüftaufzug am Reck zu lernen.
Zum Abschluss noch ein spaßiges Spiel und dann …. 5 -4 -3- 2- 1- Rakete ab….und Tschüß.
Ach du willst auch dabei sein … wir sind in der 4. oder 5. Klasse und treffen uns jeden Freitag um 16.15 Uhr in der Sporthalle. Wenn du im Ganztag der Schule bist, kannst du direkt in die Sporthalle wechseln. Wir freuen uns auf Dich!
Spaß an der Bewegung haben, unseren Körper kennenlernen und dabei auch noch die Muskeln kräftigen, das ist unser Ziel.
Wir starten mit verschiedenen Lauf- und Fangspielen, manchmal mit Alltagsmaterialien. Anschließend kräftigen wir unseren Körper durch eine kleine Muskelpower-Runde. Nach den Stütz- und Dehnübungen geht’s dann an die Geräte. Gerätebahn, oder einfach nur Boden, Sprung, Reck oder Balken. Wir lernen die Grundlagen des Gerätturnens. Zur Zeit sind wir ganz heiß drauf, den Handstand und den Hüftaufzug am Reck zu lernen.
Zum Abschluss noch ein spaßiges Spiel und dann …. 5 -4 -3- 2- 1- Rakete ab….und Tschüß.
Ach du willst auch dabei sein … wir sind in der 6. oder 7. oder 8.Klasse und treffen uns jeden Freitag um 16.45 Uhr in der Sporthalle. Wir freuen uns auf Dich!
Spiel – Spaß – Powerstunde
Wer sich nicht auf eine Ballspiel- oder Sportart festlegen will und die Vielfalt von
Ball-, Fang- und Laufspiele ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig.
Unser Motto: mit viel Spiel – Spaß – Power in das Wochenende starten.
Wir, Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene treffen uns jeden Freitag
um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Sporthalle Knittlingen.
Während den Schulferien oder wenn die Halle geschlossen ist,
werden wir actionreiche Spiele mit hohem Spaßfaktor wie Bowling, Klettern,
Adventure Golf, Kegeln, Lasertag….ausprobieren.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Unser Motto: Spiel – Spaß – Power
Wir treffen uns jeden Freitag um 18.00 Uhr in der Richard-Wolf-Halle und haben eine Menge Spaß bei, Völkerball, Hühnerstange, Zombieball, uvm.
Großer Spaß für kleine Tänzer. Wir tanzen, springen und hüpfen zu bekannten Kinderliedern, wobei der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht.
Wir sind die Gruppe Kids Dance und treffen uns immer mittwochs zum Tanzen auf aktuelle Kinder- und sonstige Charthits.
Bei Veranstaltungen wie zum Beispiel den TSV- Seniorennachmittag dürfen wir dann zeigen, was wir schon alles können.
Was wir allerdings nicht so gerne machen ist Haltungsschulung, aber auch das muss (laut unserer Trainerin) sein.
Wenn ihr also auch Lust hab, euch rhytmisch zu bewegen, schaut doch einfach mal vorbei.
LaGYM ist ein modernes, dynamisches Fitness-Tanz-Programm zum Abtanzen, das Spaß macht und gute Laune bringt. Leicht nachvollziehbare Schritte, Schrittfolgen und entsprechende Armvariationen machen das Programm aus; es gibt keine komplizierten Choreografien. Dieser Kurs kann sich im Konsens mit aktuellen Angeboten wie z.B. ZUMBA sehen lassen. Erlebe mit unserer LaGym-Instructorin Sabrina Romano „Dance Feeling“ pur durch mitreißende Choreografien mit Partycharakter. Interesse geweckt? Wenn ja, bitte bei Sabrina Romano anmelden oder einfach vorbeikommen und mitmachen.
LaGYM ist ein modernes, dynamisches Fitness-Tanz-Programm zum Abtanzen, das Spaß macht und gute Laune bringt. Leicht nachvollziehbare Schritte, Schrittfolgen und entsprechende Armvariationen machen das Programm aus; es gibt keine komplizierten Choreografien. Dieser Kurs kann sich im Konsens mit aktuellen Angeboten wie z.B. ZUMBA sehen lassen. Erlebe mit unserer LaGym-Instructorin Sabrina Romano „Dance Feeling“ pur durch mitreißende Choreografien mit Partycharakter. Interesse geweckt? Wenn ja, bitte bei Sabrina Romano anmelden oder einfach vorbeikommen und mitmachen.
Tanzen + Turnen + Hebefiguren = Tanzakrobatik.
Zu aktueller Musik vereinen wir Modern Dance mit turnerischen Elementen. Wir trainieren immer montags von 17 bis 19 Uhr mit viel Disziplin und noch mehr Spaß. Dabei liegt der Fokus in der ersten Stunde hauptsächlich auf den turnerischen Elementen, in der zweiten Stunde konzentrieren wir uns dann vertieft auf unsere aktuellen Choreographien.
Bist du zwischen 12 und 16 Jahren und hast schon Vorerfahrungen im Tanzen und Turnen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns, wenn du einfach zu unseren Trainingszeiten vorbei kommst.