Berichte

Abteilungsversammlung 2017 der Tennisabteilung des TSV Knittlngen

Am 17.03.2017 um 19:10 Uhr begrüßte Richard Etter die anwesenden Mitglieder und den 1.Vorsitzenden, Jürgen Mössner, zur diesjährigen Abteilungsversammlung der Tennisabteilung.

Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.

Die aktuelle Mitgliederzahl, Stand heute, sind 121 Mitglieder (Stand 2016 109 Mitglieder).

Im Sport- und Jugendbereich nahmen 2 Mannschaften bei den Verbandsspielen des WTB teil. Die Damen 50 belegten den 5.Platz in Ihrer Gruppe, die Junioren U18 belegten ebenfalls den 5.Platz in ihrer Gruppe.

Es fanden 2 Kinder-Tenniscamps, von Hans Tödter initiiert, auf der Tennisanlage statt. Das Time-Out-Jugendturnier fand 2016 in Knittlingen statt. Die Teilnehmerzahl lies sehr zu wünschen übrig.

Die Jugendtrainings wurden gut besucht.

An der Verbandsrunde des WTB werden im Sommer 2017 wieder 2 Mannschaften teilnehmen, 1x Damen 50, 1x Junioren U18 Mixed.

Der Kassier, Jörg Burmistrak, berichtete über die Einnahmen und Ausgaben und teilte mit, dass die Tennisabteilung momentan finanziell gut aufgestellt ist. Er teilte auch mit, dass dies nicht lange der Fall sein wird, da die Erneuerung der Dacheindeckung des Vereinsheims Anfang April 2017 ansteht. Im Spätjahr 2017 ist dann die Renovierung der Duschen eingeplant.

Der Bericht der Kassenprüfer fiel positiv aus. Es gab keine Beanstandungen an der Kassenführung.

Einer Entlastung der Abteilungsleitung, der Ausschussmitglieder und des Kassiers stand somit nichts im Wege und wurde einstimmig per Handzeichen erteilt.

Im Anschluss standen die Neuwahlen auf dem Programm. Die Abteilungsleitung, bestehend aus Richard Etter, Axel Etspüler, Gerd Bühler und Dirk Burmistrak, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch der Kassier, Jörg Burmistrak, wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt. Bei der Wahl des Platzwart/Außenwart stellte sich niemand zur Wahl. Im Vorfeld der Abteilungs-versammlung wurde bereits nach einem neuen Platzwart/Außenwart gesucht. Andreas Pfeiffer teilte mit, dass Matthias Rau, diese Tätigkeiten gegen Bezahlung übernehmen würde. Dies wurde von den anwesenden Mitgliedern akzeptiert.

Auf Grund dieser Situation, dass der Platzwart bezahlt werden muss, kommt die Tennisabteilung um eine Beitragserhöhung nicht herum. Die Kosten von ca. 2.000,00 € können nicht mit den aktuellen Mitgliedsbeiträgen gestemmt werden. Alle anwesenden Mitglieder haben einstimmig der Beitragserhöhung zugestimmt.

Die neuen Beiträge setzen sich ab Januar 2018 im Gesamten wie folgt zusammen:

Ein Antrag von Hans Tödter über die Durchführung von 2 Kinder-Tenniscamps liegt vor. Diesem Antrag wurde zugestimmt.

Richard Etter schloss die Abteilungsversammlung um 20:30 Uhr mit einem Dankeschön an alle Anwesenden für ihr Kommen.