Das war wieder mal ein superspannendes, hartumkämpftes Heimspiel des TSV Knittlingen gegen die Sport Union Neckarsulm. Da war keiner Sekunde Langeweile, das war ein Spiel auf Augenhöhe, das war ein relativ ausgeglichenes Duell. Zwei rote Karten (Matchstrafen), insgesamt 7 Zeitstrafen und 8 Siebenmeter hieß die Bilanz.
Da hieß es in der Anfangsphase 2:2, 4:4 und 6:6. Als Knittlingen dann in der 10. Minute sich beim 8:6 etwas Luft verschaffte, dann der Schock, rote Karte für Goalgetter und Spielmacher David Kautz, als er beim Gegenstoß seinen Gegenspieler foulte. Neckarsulm kam dann zwar auf 10:9 heran, doch der TSVK reagiert zum 12:9, 14:11 und 15:12. Die SUN konnte dann zwar zur Pause auf 15:14 verkürzen. Doch Knittlingen ging mit dem knappen Vorsprung in die Pause.
Auch nach der Halbzeit wieder alles ausgeglichen. Die Zwischenstände von 16:15, 18:17 und 19:19 verdeutlichen dies. Dann zwischen der 40. Und 45. Minute eine bedrohliche Situation für Knittlingen, als der Gast vom Neckar mit 19:22 und 21:24 in Führung ging. Doch schnell hieß es wieder 24:24 und 10 Minuten vor Schluss 24:25. Jetzt war Knittlingen hellwach, Torwart Sebastian Neff hielt was zu halten ging; er hat einen Sahnetag erwischt, der TSV legte noch einen Gang zu und erzielte in Serie 6 Treffer zum 30:25, das war zwei Minuten vor Schluss. Allerdings musste der zweite Knittlinger Robert Kasperzak in der Schlussphase (50.) mit rot vom Platz. Die Alternativen für Knittlingen wurden weniger. Doch Neuzugang Matej Ivankovic (10), Sakda Choetchim (8) und Vincent Cotic (6) hatten einen guten Tag erwischt und sprangen in die Presche. Aber auch die Eigengewächse Reinhard Kunz, der wiederum in der Schlussphase einen 7m hielt, und Maurice Mössner mit einem wichtigen Treffer zum 21:22 Anschlusstreffer machten auf sich aufmerksam.
Knittlingen liegt jetzt mit 4:2 Punkten auf dem 5. Platz der Verbandsliga und muss nun am kommenden Samstag zum Aufsteiger nach Handschuhsheim, 19.00 Uhr.
Der TSV spielte mit: Neff, Kunz, Ivankovic 10, Petricevic, Kern 1, Kasperzak, Choetchim 8, Dienel 2, Hörandel, Wilhelm, Cotic 6 und Salzseeler 2.









