Der TSV Knittlingen erweitert sein Angebot um eine Kinderballschule. Jeden Mittwoch bietet der TSV Knittlingen in der „Richard-Wolf-Halle“ Bewegung, Spiel und Spass“ für Kinder im Alter von 3–4 Jahren an. Unter der Leitung von Sportlehrerin Sabrina Cvjetkovic ist dann Bewegen und Auspowern mit dem Ball angesagt. Die Kinder treffen sich erstmals am Mittwoch 21.05.25 um 15.00 Uhr in der Richard Wolf Halle in Knittlingen.
Das Training der „Superminis“ zielt darauf ab, dass die Kleinsten in Bewegungslandschaften nicht nur vielseitiges Ballspielen lernen, sondern auch motorische Basiskompetenzen wie Hüpfen, Laufen, Springen, Rollen, Fangen und Stoppen, Werfen, Dribbeln und Kicken erwerben und verbessern.
Besonders in der frühen Kindheit fördert Bewegung das Entwickeln von Kreativität und Motorik Die Vermittlung von Spaß an Bewegung hat außerdem langfristige Wirkungen auf Bewusstsein und Gesundheit. So können zum Beispiel Übergewicht und motorischen Defiziten präventiv entgegengewirkt werden. Ebenfalls hat ein vielseitiges Training positiven Einfluss auf die physiologische Entwicklung. Knochen, Muskulatur und das Gewebe des gesamten Körpers können sich so optimal entwickeln. Eine hohe Beweglichkeit beugt Verletzungen vor. Und nicht zu guter Letzt stärkt Sport das Immunsystem, das uns gegen Krankheiten schützt. Kurz gesagt: Sport und ein vielseitiges Training sind ein großer Faktor für die Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern.
Das Angebot des TSV Knittlingen gilt auch für die umliegenden Orte. Dazu sind alle Kinder herzlich willkommen. Kontakt: und Nachfragen bitte an den Jugendleiter des TSV Knittlingen Rocco Flenker, e-mail rflenker@hotmail.de oder per Handy an 0174/2101538.