Am Sonntagmittag mussten sich die Jungs der B-Jugend im Auswärtsspiel dem Tabellennachbarn präsentieren. Im Gegensatz zum letzten Spiel fanden die Fauststädter nur schwer ins Spiel, erneute Umstellungen in der Mannschaft durch Krankheit und Verletzungen zeigten, dass die Jungs noch nicht eingespielt waren. Die gegnerische Abwehr stand wie beim letzten Spiel sehr kompakt mit 6-0 und ließ wenig Spielfreude aufkommen. Jedoch konnte unser flinker Außenspieler Lukas Balzer gnadenlos seine Chancen nutzen und wurde mit 6 Treffern bester Torschütze.
Beide Mannschaften fanden wenig ins flüssige Spiel und gingen mit einem Unentschieden (13:13) in die Pause.
Nach der Halbzeit war das Angriffsspiel auf beiden Seiten weitgehend ideenlos, was sich in vielen angezeigten Zeitspielen widerspiegelte. Zur Mitte der 2. Halbzeit legten die Knittlinger etwas an Aggressivität zu und versuchten über den Kampf ins Spiel zu kommen, was auch mehr und mehr gelang. Die Abwehr berappelte sich und stand meist kompakt. Allerdings wurde auch der Gastgeber aggressiver und kampfbereit.
… und wieder wurde es verdammt knapp …
Eggenstein konnte so in der 45. Minute (Gesamtspielzeit 50 Minuten) den Ausgleich erzielen, Knittlingen stand wegen einer 2-Minutenstrafe nur zu viert auf dem Platz. Das Spiel begann hektisch zu werden. Eggenstein war im Ballbesitz und nahm sich knapp 90 Sekunden vor Spielende eine Auszeit. Der folgende Angriff war jedoch nicht erfolgreich. Jetzt hieß es aufpassen und zumindest den Ausgleich mit nach Hause nehmen – aber besser noch den Sieg.
Trainer Frank Mössner nahm 40 Sekunden vor Abpfiff genialer Weise eine Auszeit und konnte seine Jungs fokussieren. Konzentriert und sicher spielten die Jungs auf und konnten 20 Sekunden vor Spielende den Siegtreffer erzielen.
Am Sonntag, den 13.03.2022 um 13:10 trifft die B-Jugend im Auswärtsspiel auf die Mannschaft der Spielgemeinschaft Linkenheim – Hochstetten – Liedolsheim (Li-Ho-Li) in der Sporthalle Linkenheim 1.
Der TSV spielte mit Martin Becker (Tor); Lukas Balzer (6), Mark David Milbich (3), Dominik Obranovic (1), Maurice Mössner (4), Paul Hickisch ,Moritz Bindschädel (5), Lukas Izsak (3).