Kurz vor Weihnachten war die D-Jugend in Malsch zu Gast und verteilte beim bislang punktlosen Tabellenletzten großzügig Geschenke. Trotz der im Vorfeld eindringlichen Warnungen des Trainer-Duos Marcel Stumpp und Marc Wagner den Gegner nicht zu unterschätzen, ging man vor allem in der Offensive mit den zahlreichen Torchancen sehr fahrlässig um und verlor am Ende völlig unerwartet mit 10:11. Selbst der gut pfeiffende Unparteiische merkte nach dem Spiel an, dass Knittlingen in diesem Spiel Fehlwürfe aus aussichtsreichsten Positionen für 2 Spiele verworfen hätte.
Besser ins Spiel kam der TV Malsch, kam über 2:0 auf eine 5:2 Führung, ehe der TSV Knittlingen eine Auszeit nahm und in Folge deren das Spiel bis zur Pause wieder ausgeglichen gestaltete (5:4). Aber schon in diesen ersten 20 Minuten war zu erkennen, dass die Knittlinger zu viele Wurfversuche benötigten um einen Treffer zu erzielen.
Im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer dann ein Kopf-an-Kopf-Rennen in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Knittlingen hielt Malsch durch die schwache Abschlußquote im Spiel, lag beim 8:9 zum ersten (und leider auch zum letzten) Mal in Führung. 3 Minuten vor Schluß dann der erneute Führungswechsel für Malsch, der dann auch bis zum Schlußpfiff (11:10) Bestand hatte. So groß die Enttäuschung auf Knittlinger Seite, so groß war der Jubel auf der anderen Seite über den ersten (und unerwarteten) Sieg für den TV Malsch.
Am 27.01.2019 startet die D-Jugend mit einem Heimspiel gegen den TV Forst, derzeit Tabellenvierter der Landesliga.
Der TSV spielte mit Raul Montes Mata, Ledion Gashi; Lukas Iszak 7, Bryton Mayer, Marius König, Levin Stumpp, Maximilian Böhm 1, Patrick Wilhelm 2, Fabian Hartmann.
