3. Spiel, 3. Sieg – dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung in Abwehr und Angriff konnte der TSV gegen den ebenfalls noch verlustpunktfreien TV Forst beide Punkte in Knittlingen behalten und hält sich somit weiterhin in der Spitzengruppe der Landesliga Süd. In einem interessanten, temporeichen und teilweise hitzigen Duell lag die Mannschaft des Trainer-Trios Marcel Stumpp, Marc Wagner und Alexander Böhm fast ausnahmslos in Führung, fuhr den letztlich verdienten 23:13-Sieg ein und steht nun mit 6:0 Punkten bestens in der Tabelle da. Nur beim 0:1 lag Forst in Führung, anschließend gestaltete sich das Spiel bis zum 5:5 ausgeglichen. Danach übernahmen die Knittlinger das Kommando in der heimischen Sporthalle: über 8:7 zog man beim Stande von 11:7 erstmals mit 4 Toren davon. Mit einem weiteren Endspurt in der 1. Hälfte zum 15:8 Pausenstand konnte die D-Jugend schon zu dieser Phase der Partie den Grundstein zum späteren Sieg legen.
Auch in Hälfte 2 hatten die Knittlinger Jungs mit einer kleinen Ausnahme alles im Griff, man baute den Vorsprung nach 7 Spielminuten bereits auf 10 Tore (19:9) aus. Der TV Forst kam dann (auch begünstigt durch 5 Zeitstrafen der Knittlinger) besser ins Spiel, konnte nochmals auf 7 Tore verkürzen (19:12). Zum Ende hin konnte Knittlingen jedoch die Abwehr wieder stabilisieren, auch weil Torhüter Dejan Stavreski mit zunehmender Spielzeit immer mehr Bälle halten und zudem 2 Siebenmeter entschärfte konnte. Am Sonntag, 06.10. steht das Auswärtsspiel bei der TG Eggenstein an, Anwurf ist um 13:10 Uhr im Sportzentrum Eggenstein.
Der TSVspielte mit Dejan Stavreski; Raúl Montes Mata 1, Bryton Mayer 3, Dominik Obranovic 3, Levin Stumpp 2, Patrick Wilhelm 4, Frederik Fischer, Maximilian Böhm 8/1, Fynn Regelmann, Robin Hildwein, Caspar Weiß, Fabian Hartmann 2, Felix Giebmayer