Wie beim Auswärtsspiel in Rintheim sah es auch am vergangenen Wochenende eine Halbzeit lang nach einer klaren Angelegenheit für die Gastgeber aus Neureut aus, ehe sich der TSV Knittlingen in Halbzeit zwei ins Spiel zurück kämpfte und das Spiel fast noch drehen konnte. Auf diese 2. Spielhälfte kann das Trainerduo Marcel Stumpp und Marc Wagner aufbauen und vielleicht können die Knittlinger beim letzten Heimspiel der Saison 2018/2019 am Sonntag gegen die SG Post Südstadt Karlsruhe wieder etwas zählbares holen.
Trotz 5 fehlenden Spielern, darunter Torhüter Ledion Gashi und Abwehrchef Maximilian Böhm, lautete das Ziel dennoch, möglichst mit einem Sieg aus Neureut zurückzukehren und die Chance am Leben zu erhalten Walzbachtal in der Tabelle noch zu überholen. In einer zerfahrenen Anfangsphase konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzen, auch einen 5:8 Rückstand konnten die Knittlinger durch 3 Tore in Folge durch Maurice Mössner, an diesem Tage der beste Werfer in Reihen des TSV, ausgleichen. Dann schlichen sich wieder Fehler ins Knittlinger Angriffsspiel ein und auch die Abwehr bekam vor allem 2 Spieler des Gegners nicht in den Griff, so dass sich Neureut wieder auf 4 Tore zum 12:8 absetzen und diesen Vorsprung auch mit in die Pause (15:11) nahm.
Es dauerte bis Mitte der zweiten Halbzeit (Zwischenstand 20:15) als die Jungs endlich zu einer stabileren, aggressiveren Abwehr fanden und durch Ballgewinne auch schnelle Tore erzielen konnten. Zudem wurde man sich seiner körperlichen Überlegenheit bewusst und holte über 20:17 auf 21:19 auf. Als Lukas Iszak den erstmaligen Ausgleich zum 21:21 erzielte, glaubten auch der letzte Zuschauer in der gut besetzten Halle an einen Knittlinger Sieg. Spannend und dramatisch dann die Schlußphase: 4 Minuten vor Spielende traf Patrick Wilhelm zum 22:22, anschließend vergaben die Knittlinger mit einem 7-mtr.-Strafwurf sogar die Möglichkeit auf die erste Führung in diesem Spiel. Neureut machte es vom Punkt besser, erzielte in den letzten beiden Spielminuten 2 Tore und entschied das Spiel letztlich glücklich mit 24:22 für sich.
Schade, aufgrund der 2. Halbzeit hätten die Knittlinger mehr verdient gehabt – auf ein neues am Sonntag, 31.3. um 12:45 Uhr in der Sporthalle Knittlingen – wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung beim letzten Saisonspiel!
Der TSV spielte mit Raul Montes Mata; Lukas Iszak 8, Bryton Mayer, Levin Stumpp 1, Patrick Wilhelm 3, Fabian Hartmann, Dominik Obranovic 1, Lukas Balzer, Maurice Mössner 9, Frederik Fischer.
