VORSCHAU

Erste startet mit Heimspiel gegen den TSV Rot/Malsch 

Endlich geht’s wieder los mit Handball. Am Sonntag um 17.30 Uhr empfangen die TSV Handballer in ihrem ersten Badenligaspiel den TSV Rot/Malsch.

Die Gäste gehören seit Jahren zu den Topteams der Badenliga. Im letzten Jahr hat mit 26:22 Punkten den 6. Tabellenplatz erreicht. Rot/Malsch ist eine der Topadressen im badischen Handball Verband.

Im Jugendbereich platziert vor allem Rot seit Jahren seine Mannschaften in den vorderen Badenliga-Rängen und generiert damit den Nachwuchs für seine 1. Mannschaft. Es ist überall bekannt, dass die Spielgemeinschaft den Ball über eine erste und zweite Welle unheimlich schnell nach vorne spielt. Da heißt es aufgepasst.

Auf Knittlinger Seite stellen sich Spieler, Trainer und auch die Fans die Frage, Wo steht man eigentlich. Kann man in dieser elitären Klasse des BHV’s mit halten? Nach drei Aufstiegen infolge, wird jetzt der Wind etwas rauer wehen. Die Zeit der Seriensiege wird vermutlich vorbei sein, Klassenerhalt ist angesagt.

Das Spiel am Sonntag wird dazu erste Erkenntnisse liefern. Auf Knittlinger Seite sind alle fit. Die „Neuen“ Fröhle, Hager, Tosino und Weber werden zum Einsatz kommen.

Bleibt eine Frage zum Schluss noch – kann Knittlingen die Niederlagenserie der letzten Jahre zum Auftakt ablegen. Auch bei den Aufstiegen der letzten Jahre hat Knittlingen regelmäßig und schon traditionell seine Auftaktspiele verloren. Genau das will man am Sonntag vermeiden.

So ist also am Sonntag in der Sporthalle ein heißes Match zu erwarten, bei dem es sich lohnt hinzugehen. Also 17.30 Uhr Sporthalle Knittlingen. 

 

Zweite empfängt den Mitfavoriten Calmbach 

Im Vorspiel um 15.30 Uhr ist ebenfalls eine heiße Partie zu erwarten. Dort will die Zweite Mannschaft ja bei der Vergabe der Meisterschaft ein Wort mitreden. Das bedeutet aber auch, man sollte gleich zum Start und dann noch zuhause, unbedingt die Punkte einfahren.

Die 1. Mannschaft von Calmbach versucht seit längerer Zeit wieder in die 1. BZL aufzusteigen und gehört auch in dieser Saison wieder zu den Aufstiegsanwärtern.

Auch dieses Spiel wird bereits frühzeitig zeigen müssen, wo die beiden Mannschaften stehen und ob sie ihren Ansprüchen gerecht werden können. Also 15.30 Uhr Sporthalle Knittlingen. 

Alle TSV-Spiele am kommenden Wochenende

WIR SUCHEN DICH

Wir sind TSV Handball

Eine Übersicht der TSV Knittlingen Handball Spieler

Handball ist unsere Leidenschaft

Der TSV Knittlingen ist ein handballverrückter und teamorientierter Verein.
Uns verbindet die Leidenschaft Handball.
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“ meinte einst unser Alt-Kanzler Helmut Schmidt.
Wer keine Visionen und Ziele hat, lebt andererseits in den Tag hinein und kommt keinen Schritt voran.

Die neue Abteilungsleitung mit Heiko Mössner an der Spitze, wurde im September 2022 von den Mitgliedern gewählt und hat sich zum Ziel gesetzt, den Handballsport in Knittlingen und über die Region hinaus, attraktiv für Sportler, Zuschauer und Sponsoren zu machen.

Für die Umsetzung unserer Vision bauen wir auf ein motiviertes Team in der Abteilungsleitung. Aber auch unsere Trainer und Betreuer engagieren sich stark und alle ziehen an einem Strang.
“Wir wollen uns sportlich und organisatorisch immer weiterentwickeln!“
Für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung mit den entsprechenden Maßnahmen zeichnet sich die Abteilungsleitung verantwortlich.
Dies ist eine mehrjährige Aufgabe.
Packen wir es gemeinsam an!

Wenn Du auch handballverrückt werden willst, nimm Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns über jedes weitere Teammitglied – ob jung oder alt, ob aktiv oder passiv.

Jeder ist herzlich willkommen!

Besuchen Sie TSV Knittlingen Handball auch auf Facebook

10 Gründe die für Handball sprechen

  • 40-60 Minuten voller Emotionen, Adrenalin, Spannung und eine Achterbahnfahrt der Gefühle

  • Handball wird in der Halle gespielt, temporeich, attraktiv und wetterunabhängig

  • Es fallen viele Tore, langweilige 0:0 Spiele gibt es nicht. Die Zuschauer haben eine 100 Prozent Torgarantie

  • In keinem anderen Sport werden so spektakuläre Tore geschossen

  • Nirgends sind die Torhüter verrückter als beim Handball

  • Handball umfasst Teamgeist, Athletik, Spannung, Spaß, taktische Raffinessen, überraschende Spielausgänge

  • Handballer sind hart im nehmen, da gibt es immer Körperkontakt

  • Immer viel Spannung, Spiele mit 4-5 Toren können jederzeit gedreht werden

  • Ball-hin-und-her-Geschiebe gibt es nicht. Die Regel „ passives Spiel „ setzt die Mannschaften unter Druck, Tore erzielen zu müssen

  • Gemecker wird beim Handball bestraft