1. Mannschaft

Knittlingen fährt gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach den ersten Saisonsieg ein

Knittlingens Handballer feierten beim zweiten Heimspiel in der neuen Klasse endlich den ersten Erfolg. Was sich in den Spielen gegen Ha/Wei und Odenheim abzeichnete, konnte am Sonntag zuhause noch besser umgesetzt werden. Mit einer tollen Einstellung, mit einem unermüdlichen Kampfgeist und einem dynamischen Spiel nach vorne, wurde der Gegner unter Druck gesetzt. Lediglich in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit gab es einen kleinen Hänger, der dann aber sofort nach der Pause wieder ausgebügelt wurde.

Obwohl die SG aus Bruchsal/Untergrombach mit 0:1 in Führung ging, glich der TSV sofort aus und ging durch Tore von 3x Knodel und Zimmermann mit 4:2 in Führung. Als dann in der 9. Minute der Bruchsaler Käpernick disqualifiziert wurde, nutzte dies der TSV aus und erhöhte durch Treffer von 2x Marquart, Fischer und Häfele auf 8:3. Wiederum Fischer und Häfele waren die Torschützen zum 10:5. Dann setzte eine kleine Krise ein. Marquart traf zwar noch zum 11:7, Bruchsal holte dann aber Tor um Tor auf. Plötzlich stand es 11:11. Zu allem Übel lag man dann auch noch mit 12:14 zurück. Doch Egler verkürzte bis zum Halbzeitpfiff der Unparteiischen Ferreira und Lang auf 13:14.

Man sah sorgenvolle Gesichter in der Halbzeitpause. Es gab jede Menge Diskussionen, wie so etwas passieren kann. Der geübte Zuschauer aber weiss, Handball ist ein schnelles temporeiches Spiel, da werden Fehler viel härter als in anderen Sportarten bestraft. Die Diskussionen waren noch nicht verstummt, da kam der TSV dann wie umgewandelt aus der Kabine. 14:14, 15:14, 16:14 hieß es nach 3 Minuten in der zweiten Hälfte und es sah plötzlich wieder freundlicher aus. Ein großer Rückhalt war dann auch der für den verletzten Torwart Braun eingewechselte Haffner. Er hielt gleich mehrere frei aufs Tor zukommende Würfe. Torschützen in dieser Zeit waren Zimmermann, Marquart und Häfele. Der Gast aus Bruchsal/Untergrombach konnte dann noch bis zur Mitte der zweiten Halbzeit dagegen halten, musste dann aber die Überlegenheit des TSV Knittlingen anerkennen. Über 16:14, 17:15, 18:16 und 19:17 ging es zum 22:18. Torewerfer waren in dieser Phase 3x Egler, Zimmermann, Fischer und Duman. Als dann Marquart und Duman auf 24:19 in der 50. Minute erhöhten, gab dies der Truppe doch mehr Sicherheit. Bis zum 28:23 Endstand waren 2x Zimmermann, Knodel und Häfele erfolgreich.

Alles in allem kann man sagen, dass die in diesem Jahr deutlich verjüngte Knittlinger Mannschaft, langsam zu ihrem Spiel findet. Das Team wirkt immer besser eingespielt und legt eine tolle Moral an den Tag. Die Mannschaft ist ausgeglichen besetzt, das sieht man gerade wenn man sich die Torschützenliste anschaut. Alle Spieler sind torgefährlich, die Mannschaft ist so schwer auszurechnen.

Knittlingen spielte mit Braun, Haffner; Marquart 5, Hohmann, Knodel 5, Zimmermann 5, Duman 2, Egler 4, Häfele 4, Haag, Fischer 3.