1. Mannschaft

Knittlingen I kann gegen Mühlacker I nur 12 Minuten mithalten

Mit einem deutlichen 17:30 Sieg von BG Mühlacker endete am Sonntag das Hallenhandballderby zwischen Knittlingen und Mühlacker. Die neu zusammengestellte Knittlinger Mannschaft konnte lediglich in den ersten 12 Minuten das Spiel ausgeglichen gestalten. Dann setzte sich die körperlich überlegene Mannschaft aus Mühlacker immer besser durch und auch ab. Über 0:1, 1:1, 2:1 und 2:2 ging es zum 3:2 für Knittlingen in der 10. Minute. Auch in der Folgezeit verlief die Partie noch offen. 4:4, 4:5 und 5:6 stand es dann Mitte der ersten Hälfte. Mit zunehmender Spieldauer musste der TSV dann erkennen,  dass man einem hoch motivierten Gegner aus Mühlacker gegenüber stand, der einfach mehr Biss zeigte.  Auch eine Auszeit von Trainer Bodo Kaupa in der 15.Minute brachte keine Änderung. Selbst die Hereinnahme von dem, unter Woche aus Malsch neu verpflichteten Torhüter Tobias Haffner brachte keine Verbesserung. Nach 15 Minuten stand es dann 5:9 und diesen 4 Tore Vorsprung konnte der Gast über 6:10, 8:12 und 10:14 bis zum Halbzeitpfiff der beiden Unparteiischen Saam und Müller aus dem Kreis Karlsruhe, halten.

Auch nach der Pause brachte die Partie keine Verbesserung für den TSV Knittlingen, im Gegenteil als einer der Aktivposten an diesem Tag, Spielmacher Jan Marquart, sich dann auch noch am Knöchel verletzte, konnte die BG ihren Vorsprung ausbauen. Über 11:15, 11:19, 12:20 ging es dann zur 13:21 Führung für den Gast aus Mühlacker. Das war es dann auch. Der Rest war dann nur noch Formsache. Bis zum Abpfiff der Unparteiischen ging es über 14:22, 14:25, 16:27 und dann zum Endergebnis von 17:30.

Alles in allem muss man sagen, der Sieg des Gasts war überaus verdient. Die Knittlinger Mannschaft war an diesem Tag in vielen Belangen, auch in der Einstellung, unterlegen. Einzelspielerisch mag es noch ganz gut ausgesehen haben, aber man sollte der jungen Mannschaft noch Zeit geben, sich noch besser einzuspielen. Die Verantwortlichen des Vereins und auch die Trainer Kaupa und Martus wissen, nicht erst seit Sonntag, in welchen Bereichen es noch Handlungsbedarf gibt.

Der TSV Knittlingen spielte mit Haffner, Braun; Marquart 4, Hohmann 3, Knodel, Zimmermann 3, Duman, Egler, Häfele 4, Haag 1, Fischer 2.