1. Mannschaft

Krimi im Verfolgerduell Knittlingen gegen Durlach — Torwart Florian Eitel mit seiner besten Saisonleistung

Der „Tatort“ am Sonntag war an diesem Tag bestimmt nicht spannender als das Punktespiel in der Handball-Landesliga zwischen Knittlingen und der Tschft. Durlach. Im Vorfeld war allen schon klar, wer heute Abend gewinnt, hat beste Chancen auf den dritten Tabellenplatz und das war an diesem Abend der TSV Knittlingen. Mit 23:20 hatten die Fauststädter die Oberhand gegen einen starken Gast aus Durlach.

Im ersten Abschnitt verlief das Spiel, wie erwartet, überaus ausgeglichen. Keiner Mannschaft gelang mehr als ein Tor Vorsprung. Das Spiel war sehr stark taktisch geprägt. Auf beiden Seiten litt allerdings das Tempo etwas darunter. Unter der Regie der beiden Schiedsrichter aus Walzbachtal, waren dies fast schon Siebenmeterspiele. Unzählige 7m-Meterpfiffe im ganzen Spiel. Die beiden Schiris zeigten in Summe 18 Mal auf den Siebenmeterpunkt.. Wie erwähnt verlief das Spiel ausgeglichen. Über 1:1, 3:3, 4:4, 5:5, 8:8, 9:9 ging es zum 10:10 Halbzeitstand. Alles war noch offen. Allen in der Halle war klar, das wird eine enge Kiste heute.

Auch nach der Halbzeit dann das gleiche Bild. Beide Mannschaften auf Augenhöhe. 11:11, 12:12 hieß es in der Folge. Dann hatte Durlach beim 12:14 und 13:15 leicht die Nase vorne. Beim 13:15 konnte Durlach zwei Angriffe nicht verwerten und scheiterte am starken Knittlinger Keeper Florian Eitel. Er hielt seine Mannschaft mehrfach im Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit dann wieder der Ausgleich zum 15:15  Trotz zweier Zeitstrafen für Knittlingen gelang dann in Unterzahl endlich eine zwei-Tore-Vorsprung zum 18:16 und in Unterzahl dann ein Vorsprung zum 20:17. Das war dann der Knackpunkt. Zuvor dann noch helle Aufregung im Knittlinger Lager, als ein Durlacher Spieler den eingewechselten Torwart Gaier voll im Gesicht traf und die Schiedsrichter nichts unternahmen. Da kochte die Halle dann hoch.Trotz des Rückstandes gab Durlach aber nie auf. Sie schafften zwar immer wieder den Anschlusstreffer, doch der TSV hielt dagegen und brachte den drei-Tore-Vorsprung beim 23:20 ins Ziel. 

Zu erwähnen wäre noch, daß Knittlingens Keeper Eitel gleich 6 Siebenmeter hielt, der TSV aber auch dreimal verwarf. In Summe gab es 12 Siebenmeter gegen Knittlingen, 6 für den TSV. Zeitstrafen gab es 7 gegen Knittlingen und 5 für Durlach. Das zeigt schon, da war richtig was los in der Knittlinger Sporthalle. Spannung, Kampf und Dramatik pur. Knittlingen konnte es sich an diesem Tag leisten auf den leicht verletzten Spielmacher und Trainer Sebastian Geider zu verzichten. Auch Mathias Häfele konnte nach seiner Fingerverletzung noch nicht mitmischen.

Trotzdem eine Topleistung des TSV. Mit dem Sieg ist man nun auf Platz drei nach oben geklettert. Für einen Aufsteiger eine tolle Leistung.

Der TSV spielte mit Eitel, Gaier; Zeller 6/1, Knodel 3, Blessing 2, Eickmeier 4, Marquart 1, Egler, Stojchevski 2/0, Hörandel 3, Hotz 2.

 

Einlaufvideo: 1. Mannschaft mit unserer D-Jugend

a17fa9a8-f38a-49b7-8490-424db28f2978

 

Tabelle Landesliga Süd – Status 08.03.2020