Der TSV Knittlingen kommt langsam in Schwung. Mit einem 23:21 Sieg am Sonntag Abend gegen den TV Gondelsheim setzt sich Aufsteiger Knittlingen ins Mittelfeld ab. Der bisher verlustpunktfreie TV Gondelsheim dominierte 50 Minuten das Spiel, musste dann aber in den letzten 10 Minuten den Gastgeber aus Knittlingen besser aufkommen lassen und verlor dann letzten Endes durch einen Fehlpass von Halbrechts diagonal übers Feld, der sogar in den Basketballkorb fiel. Der TSV Knittlingen hatte dann in den letzten Sekunden Ballbesitz und brachte dann auch den Siegtreffer durch Felix Egler unter.
Zunächst ging der TSV mit 1:0 und 2:1 in Führung. Dann aber viele Unaufmerksamkeiten und Fehler auf Knittlinger Seite und der TV Gondelsheim nutzte dies aus. 2:2, 2:3, 2:5, 3:6 und 3:7 waren die Zwischenstände bis zur 15. Minute. Es lief einfach nicht rund. Gondelsheim konnte den Aufsteiger Knittlingen über 6:9, 8:10 und 9:11 zur Pause auf Distanz halten.
Viele Knittlinger Zuschauer dachten, dass ihre Mannschaft nach der Pause besser disponiert aus der Kabine kommen würde, als im ersten Durchgang. Leider war dem nicht so. Der TVG erhöhte zum 9:12, 9:13 und 10:14. Erst als Gondelsheim einem Mann weniger war konnte sich Knittlinger herankämpfen. 10:14, 11:14, 12:14, 13:15 und 14:16 das Spiel war plötzlich wieder etwas offener. So fiel dann in der 48. Minute erstmals wieder der Ausgleich. Knittlingen ging dann mit 18:17 in Führung und plötzlich war auch die Halle da. Die Zuschauer unterstützen ihre Mannschaft und gaben ihr den notwendigen Rückhalt. 18:18, 19:19 und 20:20 hieß es in der 55. Minute. Jetzt wurde es richtig spannend. Die Dramatik war kaum noch zu überbieten. Der TVG verschaffte sich beim 20:21 einen kleinen Vorteil. Der aber von dem TSV postwendend wieder ausgeglichen wurde. Es fiel der Ausgleich zum 21:21. Das war in der 56. Minute. Die Spannung kochte hoch. In Minute 57:20 dann das viel umjubelte 22:21 für Knittlingen. Dann der bereits angesprochene Gondelsheimer Fehlpass in den Basketballkorb. Knittlingen kam in Ballbesitz. Das Trainergespann Kaupa/Martus nahm eine Auszeit für ihr Team und es wurde besprochen, wie man den Vorsprung über die Zeit bringen sollte. Das gelang dann auch sehr gut, als eine Sekunde vor dem Abpfiff das 23:21 für Knittlingen fiel.
Anzumerken wäre noch, dass der TSV am Sonntag wieder auf Marc Hohenschläger, nach seinem Hochzeitsurlaub, zurückgreifen konnte und dass TW Rainer Braun wegen seiner Rippenprellung an diesem Tag von Peter König, der dann auch noch einen Siebenmeter hielt, vertreten wurde.
Knittlingen spielte mit Haffner, König; Marquart 3, Hohmann, Knodel 4, Plapp, Zimmermann 3, Duman, Egler 5, Häfele 3, Haag 1, Hohenschläger M., Fischer 4.