1. Mannschaft

TSV I — 77 Treffer beim Torefestival in Knittlingen gegen Eggenstein

Was zu Beginn der Runde noch als Überraschung galt, ist inzwischen zur Normalität geworden. Der TSV Knittlingen hat sich auch am Sonntag zuhause gegen die TG Eggenstein mit einem 45:32 Sieg weiter an der Tabellenspitze etabliert. Der TSV Knittlingen verfügt in Nordbaden mit seinen 617 Treffern nach 18 Spielen zu den stärksten Sturmreihen. Die Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. 77 Treffer in 60 Minuten auf beiden Seiten, das hat es schon lange nicht mehr in der Knittlinger Halle gegeben. Da war richtig was los.

Wenn auch das Endergebnis sehr deutlich ausgefallen ist, war der Gast aus Eggenstein zunächst ein Gegner auf Augenhöhe. Nach 10 Minuten stand es 5:5 und in der Folgezeit lag Knittlingen sogar mit 7:9 und 8.10 zurück. Die TSV Tormaschine brauchte lange um auf Touren zu kommen. In Minute 20 dann der Ausgleich zum 12:12, dannn13:13 und 15:15. Erst in den letzten 3 Minuten der ersten Hälfte konnte sich Knittlingen zum 18:15 und 18:16 Halbzeitstand etwas absetzen. Das war alles etwas zäh, es lief noch nicht so richtig rund. Man merkte an allen Ecken und Enden, dass der TSV an diesem Tag ohne seine beiden Kreisläufer Kern und Heck spielen musste, die erkrankt waren. Kern fehlte natürlich auch in der Abwehrmitte.

Nach der Pause dann war unübersehbar, der TSV wollte es jetzt wissen. Die Schlagzahl wurde erhöht. Knittlingen spielte mit deutlich mehr Druck. Nach 40 Minuten stand es 26:20. Nach 50 Minuten 37:29 und obwohl sich Eggenstein kräftig wehrte, legte Knittlingen hinten raus nochmal eine Zahn zu. Sieben Treffer infolge, Knittlingen erhöhte von 37:30 auf 44:30. Einen sehr guten Tag hatten Gerdon und Choetchim erwischt, sie erzielten 10 bzw. 9 Treffer und lagen damit in der Torschützenliste vorne. Auch Petricevic der auf der ungewohnten Kreisposition aushelfen musste machte seinen Job sehr gut. Letztenendes wurde das Spiel dann mit 45:32 gewonnen und Knittlingen beisst sich, trotz Punkteabzug, nach 18 Spielen auf Platz zwei fest. Das zeigt man ist auf dem richtigen Weg, die Mühen der letzten Monate scheinen Früchte zu zeigen.

Der TSV spielte mit Gabel  Brown (Tor); Rudolf 6, Choetchim 9, Petricevic 4, Petersen 1, Weber 2, Neumann 5, Egler 3, Klimovets 5, Hörandel, Gerdon 10.

 

BILDER: