1. Mannschaft

TSV I — Knittlinger Rumpftruppe muss die Punkte in Hardheim lassen

In der vollbesetzten Schulturnhalle in Hardheim hatte es der TSV Knittlingen, mit seinem fast letzten Aufgebot. wie erwartet schwer.

Die Odenwälder überrumpelten in den Anfangsminuten ihren Gast regelrecht. Bevor der TSVK aufwachte stand es schon nach 5 Minuten 5:1. Zu allem Übel wurde dann noch einen Siebenmeter verworfen. Auch in den folgenden Minuten kam Knittlingen einfach nicht in Tritt. Mitte der ersten Halbzeit stand es schon 10:3, da sah alles nicht so gut aus für die Fauststädter. Hardheim ließ nicht nach und baute seinen Vorsprung permanent aus. Bis zur Pause kam es dann noch schlimmer. Mit sage und schreibe 19:9 wurden die Seiten gewechselt. Also mit einem 10 Tore Rückstand. Das war dann doch etwas heftig. Da braucht man nicht darum herum reden, das sah nach 30 Minuten nach einer Klatsche aus.

Knittlingen gewinnt die 2. Halbzeit mit 10:15

Da muss es in der Pause zur Sache gegangen sein. Wie verwandelt startete Knittlingen dann in die zweite Hälfte. Plötzlich war man auf Augenhöhe und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Nach der Pause wurde aus dem 19:9 ein 19:12 und ein 21:14. Vorneweg dabei gingen immer wieder David Kautz (8) und Bell Choetchim, (10) die an diesem Tag zu den Haupttorwerfern zählten. Positiv zu erwähnen wäre der Kampfgeist und die Einstellung der Mannschaft, die sich auch nach dem 10-Toree-Halbzeit-Rückstand, nicht aufgab. Über Zwischenstände von 25:18, 26.20 und 28:23, ging es dann zum doch etwas besser aussehenden 29:24 Endstand. Die Hardheimer bleiben nach diesem Erfolg weiter auf dem 5. Tabellenplatz, welcher nach der Runde die neue Oberliga bedeuten würde. Genau dieser 5. Platz ist natürlich das Ziel vieler Vereine.

Knittlingen nimmt derzeit nach wie vor den 9. Tabellenplatz ein und liegt damit noch ganz gut im Rennen. Um weiter in dieser Tabellenregion zu bleiben. muss jetzt aber wieder gepunktet werden. Selbstverständlich ist ein Ausfall des kompletten Rückraumes ein großes Handicap. Spieler wie Gerdon, Petricevic, Rudolf oder auch Salzseeler sind nicht gleichwertig zu ersetzten und schon gar nicht während der laufenden Runde. Die Verantwortlichen kennen natürlich dieses Problem, alle arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Der TSV spielte mit Gabel, Neff (Tor); Kautz 8, Kasperzak 1, Choetchim 10/3, Löffler 1, Kleczka, Hörandel 1, Cuturic 2, Cotic 1, Milbich, Tosino.