1. Mannschaft

TSV I — Schon wieder ein Unentschieden im Heimspiel gegen Viernheim

Ein über 60 Minuten hoch spannendes Oberliga Handballspiel, Knittlingen gegen Viernheim, sahen die Zuschauer am Sonntag Abend in der Knittlinger Sporthalle. Während der gesamten Spielzeit konnte sich keine der beiden Teams mehr als ein zwei Tore Vorsprung heraus werfen. Alleine 14-mal stand es Unentschieden, das zeigt die Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften. Wie schon im Voraus zu erwarten war und wie auch das Vorspiel verlief, trafen da zwei gleichstarke Truppen aufeinander, die sich nichts schenkten. Für Handballspiele sehr torarm verliefen die ersten 15 Minuten, das Spiel stand im Zeichen der Abwehrreihen und vor allem im Zeichen des Knittlinger Torwartes Sebastian Neff, der einen Sahnetag erwischte.

1:1, 2:2, 3:3 und 4:4 hieß es bis zur 17. Minute. Kautz, zweimal Löffler und Salzseeler hießen die Torschützen für den TSVK. Knittlingen war dann leicht tonangebend und konnte sich beim 8:6 in der 25. Minute einen kleinen Vorsprung verschaffen. Doch bis zur Pause egalisierten die Viernheimer diesen wieder zum 8:8 Halbzeitstand, das letzte Tor gar noch mit einem Gegenstoß eine Sekunde vor dem Halbzeitpfiff. Zu berichten wäre noch, daß Patrick Cuturic leider in der 38. Minute mit einer Disqualifikation vom Platz musste. Der Abwehrrecke fehlte natürlich im Anschluss hinten kräftig.

Weiter ging es im zweiten Abschnitt wieder mit leichten Vorteilen für die Fauststädter. Beim 9:8, 12:10 und 14:12 und 15:13 hatte man die Nase vorn. Doch dann leider wieder der 15:15 Ausgleich für Viernheim. Da war wieder alles offen. Zweimal traf dann der gut aufgelegte Lukas Salzseeler zum 17:16 und 18:17. Die Antwort der Nordbadener hieß dann jedoch 18:18 und 18:19. Leider verletzte sich dann genau in dieser Phase der torgefährliche Lukas Salzseeler am Oberschenkel und fiel für den Rest des Spieles aus. Da sah man schon Sorgenfalten im Knittlinger Lager. Doch zweimal Tim Löffler hatte die richtige Antwort zum Ausgleich von 20:20. Jetzt kochte die Stimmung immer höher. Knittlingens Zuschauer halfen lautstark mit , und trieben ihren TSV nach vorne. Selbst der 20:21 Führungstreffer der Gäste konnte dann David Kautz zum vielumjubelten 21:21 in der 58.05 Minute in Netz bringen. Knittlingen war dann, in der Restspielzeit, gleich dreimal in Ballbesitz, doch die alles entscheidende Führung wollte nicht fallen. Viernheim hatte dann nach einer Auszeit 8 Sekunden den Ball und auch einen direkten Freiwurf, doch Knittlingen brachte den Ausgleich übe die Zeit. Alles in allem ein, nach dem Spielverlauf gerechtes Unentschieden. Beide Mannschaften können damit ganz gut leben.

Knittlingens Handballer gehen langsam die Spieler aus

Bereits schon im Vorfeld des Spieles hatte der TSV Knittlingen mit großen Personalsorgen zu kämpfen. Mit Lucas Gerdon, Petar Petrisevic, Kai Rudolf fällt derzeit praktisch der gesamte Rückraum aus, so kam jetzt auch noch Lukas Salzseeler mit einer Oberschenkelverletzung dazu. Das trifft den TSVK schon hart. Wie die Mannschaft und Trainer Frank Müller das kompensieren können bleibt fraglich.

Der TSV spielte mit Neff, Gabel (Tor); Kautz 8, Kasperzak, Choetchim 1, Löffler 6, Salzseeler 5, Hörandel, Cuturic 1, Milbich, Tosino.