Einen deutlich verbesserten TSV Knittlingen sahen die Zuschauer am Sonntag Abend in der Schulsporthalle in Odenheim. Wenn auch die Mannschaft von Trainer Bodo Kaupa ohne den verletzten Tobias Rausch und den erkrankten Pierre Haag antreten musste, lieferte die Rumpfmannschaft doch eine ansprechende Leistung. Deutlich verbessert gegenüber dem letzten Spiel war der TSV Knittlingen eigentlich immer auf Augenhöhe. Letztenendes gaben zwei rote Karten gegen Felix Fischer bereits in der ersten Halbzeit und gegen Jan Marquart Mitte der zweiten Hälfte den Ausschlag. Der TSV Knittlingen ging mit 0:1 in Führung. Behielt diesen Vorsprung auch beim 1:2 und 2:3. Odenheim kam dann etwas besser ins Spiel. Die Spielstände hießen dann 3:3, 4:4, 5:5 und 6:6. In dieser Phase hielt Rainer Braun im Knittlinger Gehäuse gleich 3 mal gegen frei werfende Odenheimer. Erst als der Gastgeber in der 16. Minute auf 10:6 davon ging musste man Bedenken wegen dem weiteren Verlauf haben. Doch auch hier kamen die Handballer des TSV Knittlingen schnell wieder ins Spiel und waren beim 10:9 gleich wieder dran. Auch als Felix Fischer in der 20. Minute, in der 23. Minute und dann auch noch in der 26. Minute eine Zeitstrafe, dann mit einer roten Karte erhielt, tat dies dem Knittlinger Spiel keinen Abbruch. Trotz Unterzahl war man beim 12:12 und 13:12 noch gut dabei. Bis zur Pause dann stand es 16:14 für Odenheim.
Aus der Kabine kommend war der TSV dann sofort wieder da. 16:15, 16:16 und 16:17, drei Tore infolge und das Spiel war wieder offen. Trotz mehrmaliger Unterzahl zeigte der TSV eine gute Moral und blieb auch mit 17:18 in Führung. Auch in dieser Phase sah man eine gute eingestellte und bissige Knittlinger Mannschaft. Auch der inzwischen eingewechselte Tobias Haffner im Tor zeigte eine tolle Leistung und hielt mehrere frei auf ihn zukommende Würfe. Über 18:18, 22:20 und 23:22 ging es zum 24:23. Das Spiel war überaus spannend. Als dann die Unparteiischen in der 50. Minute Jan Marquart die rote Karte nach einem Foul an seinem frei durchlaufenden Gegner zeigten, hatte Trainer Kaupa nur noch einen Spieler auf der Bank. Doch auch dies schockte den TSV an diesem Tag nicht. Obwohl Odenheim in Überzahl bedrohlich auf 30:26 davon zog, kämpfte sich der TSV mit einer tollen Moral wieder auf 31:30 in der 59. Minute heran. Es waren noch 55 Sekunden zu spielen, Knittlingen machte auf und wollte den Ausgleich. Doch das Risiko war zu groß, Odenheim konterte in den letzten 50 Sekunden gleich noch zweimal und erzielte in dieser kurzen Zeit 2 Treffer zum 33:30 Endstand.
Knittlingen spielte mit Braun, Haffner; Marquart 3, Hohmann 5, Knodel 5, Plapp, Zimmermann 4, Duman 5, Egler 1, Häfele 6, Fischer 1