Gegen den bisher sieglosen Letzten Birkenfeld I zeigte die Zweite Knittlinger Handballmannschaft eine tatenlose Leistung. Mit 45:18 gab es einen Kantersieg für Knittlingen.
Schnell führte man 6:1, 11:3 und 15:5. Da waren die Fronten bereits geklärt. Bis zur Pause konnte Knittlingen dann mit 4 Toren infolge noch auf 19:5 erhöhen. Der TSVK war auf allen Positionen besser besetzt und zeigte, dass man nicht umsonst mit an der Tabellenspitze steht.
Das Feuerwerk ging auch in der zweiten Halbzeit weiter. Über 24:7, 28:10 ging es zum 30:10 Mitte der zweiten Halbzeit. Die Mischung aus erfahrenen und jungen Nachwuchskräften stimmte einfach. Der TSVK ließ nicht nach und hielt auch im zweiten Abschnitt das Tempo hoch. Von 35:12 ging es über 40:16 zum 45:18 Endstand. Angeführt von Routinier Michael Zeller, war die gesamt Mannschaft an den Torerfolgen beteiligt.
Das war eine Topleistung die es jetzt im letzten Spiel gegen den Spitzreiter Mühlburg I nochmal abzurufen gilt. Da gab es am Wochenende in Überraschung, als Mühlburg beim Dritten Langensteinbach deutlich mit 29:26 verlor. So muss jetzt die lange Zeit unangefochten führende Tschft. Mühlburg ihr Spiel am Samstag, 15.00 Uhr gegen Knittlingen unbedingt gewinnen um Meister zu werden. Sollte Knittlingen das Spiel für sich entscheiden können, wären dann alle Drei Langensteinbach, Knittlingen und Mühlburg punktgleich. Dann würde der direkte Vergleich entscheiden. Da anzunehmen ist, daß Langensteinbach sein Auswärtsspiel in Ispringen gewinnen wird. Da wird dann mächtig Feuer drin sein.
Der TSV spielte mit Kunz, Stumpf (Tor); Zeller 11, Milbich 3, Obranovic 3, Kleczka 7, Celik 8/4, Egler 4, Blessing 2, Marquart 7.