Obwohl Trainer Aaron Deeß mit Zeller und Celik, gleich zwei wichtige Spieler der Ersten zur Verfügung stellen musste, gelang der zweiten Mannschaft eine Riesenüberraschung.
Beim Tabellenzweiten Ispringen ging es in der ersten Hälfte überwiegend ausgeglichen zu. Über 6:6, 11:11, 14:14 ging es zum 15:15 Halbzeitstand. Im zweiten Abschnitt dann gelang es dem TSV Knittlingen immer wieder eine 2-3 Torevorsprung herauszuwerfen. Knittlingen war jetzt hellwach. Über 17:20, 20:23, 23:26 ging es zum 24:27 in der 52. Minute. Ispringen gab aber nicht nach. Plötzlich waren sie wieder auf 27:28 dran. Knittlingen hatte aber mit den Treffern von Milbich und Marquart die richtige Antwort und gewann das Spiel mit 28:30 Toren, vielumjubelt.
Der TSV spielte mit Stumpf (Tor); Deeß 2, Milbich 6, Mathe 2, Egly 3, Blaha, Blessing 4, Marquart 4, Kleczka 1, Eickmeier 8/5.