Der TSV Knittlingen startet nach seinem Aufstieg erstmals in seiner Geschichte in der Eliteliga des Badischen Handballverbandes, der Badenliga.
Dort geht es los am Sonntag, den 24.09.23, mit dem Heimspiel gegen den TSV Rot/Malsch. Rot/Malsch war in der abgelaufenen Saison mit 26:22 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz gelandet. Da wird es dann mit einem schweren Gegner gleich richtig losgehen. Es geht dann weiter mit den Auswärtsspielen gegen Heddesheim und Oftersheim, um dann im vierten Spiel zuhause wieder gegen Wiesloch zu spielen.
Man darf dann in der neuen Runde davon ausgehen, dass es keine leichten Spiele geben wird. Da weiß man dann nach vier Spielen schon, wo man etwa steht. Die Klasse verfügt über 14 Mannschaften. Meister und Aufsteiger in der vergangenen Saison war die SG Heidelsheim/Helmsheim, Absteiger aus der BWOL der TV Knielingen und Absteiger in die Verbandsliga die SG Leutershausen II und die HSG St. Leon Reilingen. Neu in der Badenliga ist die HSG Ettlingen/Bruchhausen und eben der TSV Knittlingen. Dazu kommen die Mannschaften aus Viernheim (2.), SG Pforzheim/Eutingen (3.), Wiesloch (4.), TV Hardheim/Odenwald (5.), TSV Rot/Malsch (6.), SG Heddesheim (6.), TV Birkenau (8.), TSG Plankstadt (9.), TV Friedrichsfeld (10.), TSG Dossenheim (11.) und die HG Oftersheim/Schwetzingen II (12.). Also eine ganz schwere Klasse, die dem TSV Knittlingen alles abverlangen wird.
Die Truppe um Handballabteilungsleiter Heiko Mössner, Vize Thomas Egger und Sportwart Peter König, hat längst seine Pflichtaufgaben für die neue Runde erledigt. Die personelle Zusammensetzung steht fest. Die Gespräche sind längst abgeschlossen. Trainer wird Kai Rudolf zusammen mit Bankcoach Tim Klarmann, beide sind bereits in Diensten des TSV Knittlingen. Die „Neuen“ werden wir in den nächsten Wochen vorstellen.