Nach mehreren Vorbereitungsspielen stand am vergangenen Sonntag nun das Spiel gegen die klassenhöhere Mannschaft der TGS Pforzheim II auf dem Plan. Dabei konnte Trainer Geider fast auf alle Spieler aus seinem Kader zurückgreifen. Lediglich Gaier und Nölle fehlten. Das Spiel am Sonntagmorgen zeigte, dass der TSV Knittlingen schon ganz gut in Schuss ist. Sebastian Geider konnte es sich leisten, während der gesamten Spielzeit immer allen Spielern ihre notwendigen Einsatzzeiten zu geben. Der TSV bestimmte vom Start weg die Begegnung, lag immer in front. In der Pause lag der TSV mit zwei Toren vorne und am Schluss mit über 10 Treffern. Man sah deutlich, daß der TSV für die neue Saison bestens aufgestellt ist, Die Abwehr lieferte eine solide Arbeit ab. Mit zunehmender Spielzeit hatte man dann auch den Goalgetter Blum der TGS gut im Griff. Die Torhüter waren an diesem Tag ebenfalls sehr gut in Form. Am Donnerstag, den 16.09.21, 20.00 Uhr zuhause in der RWH steht nun noch das Spiel gegen Langensteinbach an. Beim Trainingslager in Östringen wird gegen die RNL III gespielt und am Samstag, 25.9.21, um 16.00 Uhr in Stutensee.
Mannschaft und Trainerteam haben jetzt noch drei Wochen Zeit, bis dann wieder um Punkte gekämpft wird. Der Start erfolgt am Samstag, den 09.10.21 um 18.30 Uhr in Bretten gegen die SG Bretten/Sulzfeld. Gestartet wird also gleich mit einem „Knaller“. Mit einem Nachbarschaftsduell, das es bestimmt in sich haben wird. Gerade diese „ Derbys“ sind das Salz in der Suppe und tun der Sportart Handball sehr gut. Selbstverständlich kochen da Emotionen hoch, wenn die aber im sportlich fairen Rahmen bleiben, bringt das den Handball, nach der langen Coronapause, hoffentlich schnell wieder ins Gespräch.