D-Jugend

TSV D-Jgd — Was für ein Handball-Wochenende

TSV D-Jugend verliert knapp gegen JSG Neuthard/Büchenau

Nach der Winterpause traf die TSV D-Jugend am Freitag, 3.3.23, im Nachholspiel auswärts auf die JSG Neuthard/Büchenau. Die Hoffnung war groß, hatte die Jugendspielgemeinschaft bisher noch kein Spiel gewonnen. Doch natürlich witterten auch die Gastgeber ihre Chance auf den ersten Sieg. Während das Spiel in den ersten 5 Minuten ausgeglichen war, wurden unsere Kinder dann im Angriff nachlässiger und konnten einen 3-Punkte-Rückstand vor der Pause nicht mehr aufholen. Halbzeitstand war 14:11. Aus der Pause kamen unsere Jungs wie ausgewechselt. Die Abwehr stand und Fehlpässe im Angriff wurden seltener. In den ersten 5 Minuten glichen sie zum 16:16 aus und konnten dann sogar mit 18:16 in Führung gehen. Die Freude war riesengroß, wann hatten sie zum letzten Mal geführt? Man konnte die Aufregung spüren und vermutlich war genau die Aufregung, endlich doch mal gewinnen zu können, dafür verantwortlich, dass die folgenden vier Angriffe nicht erfolgreich waren. Die Gegner glichen aus und das Unentschieden hielt bis zur letzten Minute. Leider vergab die TSV D-Jugend ihre Chance auf den Siegtreffer und musste den entscheidenden Treffer zum 22:21 hinnehmen.

Diese knappe Niederlage war wohl die schwierigste. Und schon am nächsten Tag stand das Heimspiel gegen Bretten an.

Es spielten: Bogdan, Jakob, Jannik, John-Rocco (4), Jona, Jonas (2), Lenny (1), Luca, Marvin (3) und Niklas (11)

 

Verdienter Sieg der TSV D-Jugend gegen TV Bretten

Endlich – ein Sieg für unsere TSV D-Jugend – und dann noch im Derby gegen Bretten!

Die knappe aber schmerzliche Niederlage gegen Neuthard sowie die Erinnerung an die deutliche Niederlage im Auswärtsspiel gegen Bretten noch im Kopf, kamen unsere Kinder nicht so richtig ins Spiel. Vor allem die Angriffe waren nicht konsequent genug. So lagen sie trotz guter Abwehrleistung nach 10 Minuten 1:7 zurück. Doch dann fanden sie, beflügelt von einer sehr starken Verteidigung und lautstarker Unterstützung der Fans, zurück zu ihren Stärken und schafften es, dass es mit 9:10 in die Pause ging. Die Anspannung war bei allen zu spüren und je mehr die Knittlinger an sich glaubten desto mehr schwand das Selbstvertrauen der Brettener. Unsere Abwehr stand und verhinderte gezielte Würfe der Brettener, zudem hielt Jannik prima. Hervorzuheben ist jedoch die Steigerung im Angriffsspiel. Unsere Knittlinger waren durchsetzungsstärker und erzwangen so sieben 7-Meter in der zweiten Spielhälfte. Nach 10 Minuten konnten sie erneut mit 2 Toren in Führung gehen (14:12), doch dieses Mal war zu spüren, dass sie den Sieg nicht mehr aus der Hand geben wollten. Dazu wurden sie von allen Fans lautstark angefeuert und unterstützt. Nach packenden und nervenraubenden weiteren 10 Minuten, in denen die Abwehr nochmal all ihre Stärke zeigte, fiel alle Anspannung mit dem Abpfiff zum 18:16 sowohl bei den Spielen, den Trainer und den Fans ab und wich purer Freude.

Der Sieg war mehr als verdient – Glückwunsch an alle Spieler – Danke an das Trainerduo Marcel und Levin – Danke an alle Fans, die die Richard-Wolf-Halle zum Beben brachten und mit unserer Mannschaft mitgefiebert haben.

Der TSV spielte mit Jakob, Jannik, John-Rocco (1), Jona (3), Jonas (1), Luca, Marvin (5), Maurice (5) und Niklas (3).