D-Jugend

TSV D-Jugend gewinnt gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Landesliga

Nicht immer wo Spitzenspiel draufsteht, ist auch Spitzenspiel drin – am Sonntag war jedoch alles dabei, was den Handballsport so attraktiv macht: eine super Kulisse (mit über 100 Zuschauern bei einem D-Jugend-Spiel, auch der Knittlinger Bürgermeister Heinz-Peter Hopp folgte der Einladung und fieberte mit) und eine prächtige Stimmung, ein spannendes, aber jederzeit faires Spiel mit ständig wechselnder Führung und mit einem knappen Überraschungs-Sieg der Heimmanschaft aus Knittlingen. Basis des Erfolgs war wieder einmal eine geschlossene Team-Leistung und ein unbändiger Siegeswille der Jungs des Trainer-Trios Marcel Stumpp, Alexander Böhm und Marc Wagner.

Beide Teams waren bis unter die Haarspitzen motiviert, aber auch von der lautstarken Zuschauer-Kulisse beeindruckt und konnten während der gesamten 1. Halbzeit die Nervosität nie ganz ablegen. Die Folge waren technische Fehler auf beiden Seiten. Knittlingen konnte sich wie immer auf seine starke, aggressive Abwehr verlassen, tat sich aber eben durch technische Fehler und durch eine schlechte Abschlußquote im Angriff schwer.

Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein spannendes Spiel, in der 14. Minute stand es 6:6. Dann konnte sich der Bundesliga-Nachwuchs der RNL auf 6:9 absetzen und Knittlingen lief Gefahr, den Anschluß zu verlieren. Doch die Jungs um Spielmacher Levin Stumpp kämpften und kamen durch Tore von Dominik Obranovic und Maximilian Böhm wieder heran, Pausenstand 8:9 für die Löwen.

Nach der Pause wurde das Spiel beider Mannschaften flüssiger, die technischen Fehler konnten minimiert werden und die Führung wechselte nun im Minutentakt. 10:9 für den TSV, 10:11 für die RNL, 13:12 für den TSV, 14:15 für die RNL, 16:15 für den TSV, ein Wellenbad der Gefühle für alle Beteiligten in der Knittlinger Sporthalle. Dann setzten sich die Knittlinger mit einem Zwischenspurt kurz vor Ende vorentscheidend auf 18:16 ab, ehe den Junglöwen 90 Sekunden vor Schluß der Anschlußtreffer zum 18:17 gelang. Spannung pur, der toll haltende Torwart Dejan Stavreski und die Knittlinger Abwehr um die beiden (wieder sehr starken) Abwehrspezialisten Patrick Wilhelm und Bryton Mayer kämpfte und der TSV gelangte 20 Sekunden vor Schluß wieder in Ballbesitz. „Routiniert“ nahm man die Zeit von der Uhr und erzielte mit dem letzten Angriff den vielumjubelten Treffer zum 19:17-Endstand.

Der TSV spielte mit Dejan Stavreski; Raúl Montes Mata, Bryton Mayer, Dominik Obranovic 4, Levin Stumpp 2, Patrick Wilhelm 3, Frederik Fischer, Maximilian Böhm 10/2, Fynn Regelmann, Noel Burkhardt, Robin Hildwein, Fabian Hartmann, Caspar Weiß

 

Das nächste Spiel findet dann am 01.12. bei der HSG Walzbachtal statt, Anwurf ist bereits um 11:40 Uhr in der Sporthalle in Walzbachtal-Wössingen (Wössinger Str. 123). Spannung ist auch hier garantiert, Walzbachtal hat bislang nur 1 Spiel gegen die SG aus Pforzheim verloren und steht direkt hinter Knittlingen auf Rang 3 der Tabelle.

 

BILD-Impressionen: