Sportabzeichen 2019
Die Anforderungen sind zu finden unter: www.sportabzeichen.de auf der Seite des Deutschen Olympischen Sportbund.
Das Training und die Abnahme fürs Sportabzeichen 2019 sind abgeschlossen.
Ab Frühjahr 2020 haben alle Personen ab 6 Jahre (wieder erneut) die Mögllichkeit, sich am Sportabzeichen zu beteiligen
Sportabzeichen 2018
Die in 2018 notwendigen Strapazen für das Deutsche Sportabzeichen wurden in der letzten Leichtathletikstunde gewürdigt. Im Rückblick musste zugegeben werden, dass nicht jede Disziplin ohne Anstrengung zu bewältigen war. Manch eine Disziplinen wurde zur Herausforderung; aber der eiserne Wille hat gesiegt.
Erfolgreich waren:
Gold: Oliver Schaffhauser, Ulrich Saur, Stephan Binhack, Marion Saur, Sarah Graf, Emma Schaffhauser,
Silber: Laila Gerst, Hannah Röck, Noah Höhne, Leni Saur, Valerie Schewalje, Sophia Göhner, Katharina Gerst, Noel Höhne
Bronze: Marzena Graf, Celine Binhack-Delarbre, Ronja Schwenger, Finja Schwenger, Mara Andruschka,
Insgesamt wurden 19 Urkunden überreicht. Darunter waren sieben Erwachsene und zwölf Jugendliche.
H E R Z L I C H E N G L Ü C K W U N S C H an alle Teilnehmer/innen.
Sportabzeichen 2017
Nachfolgende Personen haben sich erfolgreich beim Sportabzeichen 2017 beteiligt :
Jugendliche:
Ronja Schwenger – Bronze
Finja Schwenger – Silber
Caspar Weiss – Silber
Tim Schaffhauser – Silber
Berfin Bulut – Silber
Selinay Kaya – Silber
Leni Saur – Silber
Emma Schaffhauser – Silber
Hannah Röck – Silber
Valerie Schewalje – Silber
Theresa Hähnle – Gold
Sarah Graf – Gold
Erwachsene:
Marion Saur – Gold
Ulrich Saur – Gold
Corinna Wirth-Hähnle – Gold
Herzlichen Glückwunsch
Als Anerkennung und zur Belohnung gab es für jede/n eine Urkunde und auf Wunsch eine Nadel.
Sportabzeichen 2016
Nachfolgende Personen haben sich erfolgreich beim Sportabzeichen 2016 beteiligt :
Erwachsene:
- Jörg Schweizer – Gold (20km Radfahren, Kugelstoßen, 50m Sprint, Seilspringen)
- Ulrich Saur – Gold (10km Laufen, Standweitsprung, 50m Sprint, Seilspringen)
- Jürgen Mössner – Silber (20km Radfahren, Kugelstoßen, 50m Sprint, Schleuderball)
- Marion Saur – Gold (10km Laufen, Standweitsprung, 50m Sprint, Seilspringen)
Jugendliche:
- Seliney Kaya – Silber (Dauerlauf, Wurfball, 100m Sprint, Gerätturnen)
- Vanessa Steegmüller – Silber (800m Lauf, Standweitsprung, 100m Sprint, Gerätturnen)
- Paula Häsel – Silber (800m Lauf, Ballwurf, 50m Sprint, Seilspringen)
- Emelie Vogel – Silber (800m Lauf, Ballwurf, 50m Sprint, Seilspringen)
- Hannah Röck – Silber (800m Lauf, Standweitsprung, 50m Sprint, Seilspringen)
- Angelina Hengst – Silber (800m Lauf, Schlagball, 50m Sprint, Seilspringen)
- Theresa Hähnle – Gold (800m Lauf, Wurfball, 50m Sprint, Seilspringen)
- Luis Stern – Silber (800m Lauf, Ballwurf, 50m Sprint, Seilspringen)
- Adrian Sonntag – Silber (800m Sprint, Standweitsprung, 30m Sprint, Gerätturnen)
- Valerie Schewalje – Silber (800m Lauf, Ballwurf, 30m Sprint, Seilspringen)
- Frida Schweinfurth – Silber (800m Lauf, Ballwurf, 30m Sprint, Seilspringen)
- Emma Schaffhauser – Silber (800m Lauf, Schlagball, 30m Sprint, Seilspringen)
- Leni Saur – Silber (800m Lauf, Schlagball, 30m Sprint, Seilspringen)
Die Urkunden der Erwachsenen wurden im Rahmen der TSV-Jahreshauptversammlung ausgegeben.
Die Urkunden der Jugendlichen gab es freitags im LA-Training.
Sportabzeichen 2015
Ganz kurzfristig hatten die Kids der Leichtathletik im Herbst die Gelegenheit, sich am Sportabzeichen zu probieren.
Regelmäßiges Training zahlt sich auch hier aus.
1 x Gold 2 x Silber 1 x Bronze waren das Ergebnis.
Angelina Hengst erreichte im Schwimmen, Ballwurf, Sprint und Seilspringen die geforderten Punkte und
erhielt somit das goldene Abzeichen.
Für das silberne Abzeichen reichte es
bei Theresa Hähnle, sie absolvierte Sprint und Langstreckenlauf, Ballwurf und Weitsprung, und
bei Emma Schaffhauser, sie versuchte sich beim Ausdauerschwimmen, Ballwurf, Sprint und Seilspringen.
Das bronzene Abzeichen bekam Nika Wörsinger für Auslauerlaufen, Ballwurf, Sprint und Seilspringen.
Herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen.
Sportabzeichen 2011
Hier klicken um die Tabelle anzuschauen.
Sportabzeichen 2011 -wir haben’s geschafft !
Verleihung der Urkunden und Anstecknadeln am 04.05.2012 um 17.00 Uhr in der Festhalle beim Sportplatz.
Eltern und Freunde herzlich Willkommen ! ( Fototermin, Gruppenfoto der Kinder )
Silbernes Sportabzeichen:
Samuel Blaha
Justin Bamber
Luisa Wimmer
Bronzenes Sportabzeichen:
Ben Blaha
Anna Hähnle
Jona Hensel
Dominik Schreiber
Gold 30:
Werner Wuhrer
neue Einteilung 2012
Schüler, Schülerinnen U16 (seither Schüler/-innen A) M/W14 1998
M/W15 1997
Schüler, Schülerinnen U14 (seither Schüler/-innen B) M/W12 2000
M/W13 1999
Schüler, Schülerinnen U12 (seither Schüler/-innen C) M/W11 2001
M/W10 2002
Kinder U10 (seither Schüler/-innen D) M/W9 2003
M/W8 und jünger 2004 und jünger