Die mit Spannung erwartete Jahreshauptversammlung des TSV Knittlingen fand am Freitag Abend statt. Dabei stand, wie erwartet, die neue „Richard Wolf Halle„ im Mittelpunkt des Interesses. Der Vorsitzende Jürgen Mössner berichtete, dass die neue Halle exakt im Kostenplan, der 2016 beschlossenen Kosten, steht. Es ist der Vorstandschaft gelungen, dieses Projekt ohne Preissteigerungen, auch nach drei Jahren anzugehen. Die Halle kostet € 840.000,–. € 800.00,– ist die Belastung für den Verein, € 40.000,– mussten durch Spenden zusammen kommen. Dabei wurde die Spendensumme leicht überschritten. Bisher wurden für € 760.000,– Aufträge vergeben. Da bleiben jetzt noch € 80.000,– für den Anbau, den Trennvorhang und die Außenanlage. Da aber viele Leistungen wie Architektin, Statik, Einmessen, Bodengutachten, Bauberatung, Elektroberatung, Brandschutzberatung, Bauleitung, Einplanen der Außenanlage, Baumanagement komplett kostenlos waren bzw. gespendet wurden, wird der Wert der Halle auf rund 1 Million Euro geschätzt. Der Vorsitzende zeigte sich überaus zufrieden mit dem Verlauf der Arbeiten. Vor allem auch mit dem Helfereinsatz der Mitglieder. Er sagte: „Es macht richtig Spaß, da mitzuarbeiten.“
Der Hallenbau ist im Moment seinem Zeitplan voraus.
Die Halle hat eine Abmessung von 44 x 24 m und hat ein Spielfeld von 40 x 20 m. Das ist internationales Standard maß. Weiter wurde von der Versammlung überaus positiv die Vergabe der Namensrechte an die größte in Knittlingen ansässige Firma, Richard Wolf, aufgenommen. Geplant ist es, die Halle im Herbst diesen Jahres in Betrieb zu nehmen.
Über die Geschehnisse in den Abteilungen berichteten Klaus Meiser/Handball, Karl Bonnet/Jedermänner, Leichtathletik/Siggi Haas, Dirk Burmistrak/Tennis, Fitness und Freizeit/Ute Mößner-Hahn und Frank Eisenmann/Volleyball. Glückwünsche des Vereins durfte Klaus Meiser für die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga der Handballer entgegen nehmen.
Wie immer war dann für die Finanzen Joachim Hackenjos an der Reihe. Er konnte von einem Ergebnis berichten, das alles bisherige, in der 172 jährigen Geschichte, in den Schatten stellte. Der TSV Knittlingen ist bestens aufgestellt und auch für die kommenden Aufgaben gut gerüstet.
Die Neuwahlen ergaben keine Veränderungen. Turnwartin Ute Mößner-Hahn, Öffentlichkeitsarbeit Sabrina Romano, Schriftführerin Sigrid Hörandel, Beisitzer Roland Kiefer und Georg Blatter, Kassenprüferinnen Dagmar Weber und Monika Bonnet, 3. Vorsitzender Ulrich Saur, 1. Vorsitzender Jürgen Mössner. Auch die Satzungsänderung, Anpassung Datenschutz wurde, wie alle Entscheidungen, ohne Gegenstimme durchgewunken. Abschließend wurden dann 14 silberne Ehrennadeln vergeben. Zum Ehrenmitglied wurde Gisela Dannecker ernannt.
Zum Schluss dankte noch der frühere 1. Vorsitzende Heinz Guhl der Vorstandschaft für ihre tolle Leistung und die vielen Stunden Arbeit, die so ein großes Projekt erfordern.

