Volleyball

Heimspieltag ein Reinfall

An diesem Tag hättet ihr alles besser machen können“ – so lautete das Resümee von Trainer Bernard Kuntic über den verpatzten Heimspieltag am vergangenen Samstag. Und die Volleyballdamen mussten selbstkritisch zugeben, dass sie ihrem Trainer das Coaching an diesem Tag sehr schwer gemacht hatten.

Mit dem TV Eppingen und dem VC Hoffenheim waren beim ersten Heimspieltag der Saison zwei Mannschaften zu Gast, die bei den Knittlingerinnen normalerweise kein leichtes Spiel haben dürften. Doch die Fauststädterinnen spielten mit angezogener Handbremse – Mannschaftsführerin Lena Heidt meinte im Nachhinein: „Ich hatte das Gefühl, eigentlich wollten wir gar nicht gewinnen“. Der Mannschaft gelang es nicht, den notwendigen Druck aufzubauen, um selbst die Punkte zu machen, ließ sich ausspielen und verschenkte zudem viele wertvolle Punkte durch misslungene Aufschläge. Dem Trainer gelang es trotz aller Mühen nicht, seine Mannschaft zu erreichen und auf Spur zu bringen. Als Resultat verschenkten die Knittlinger Volleyballerinnen beide Spiele und konnten keine Punkte aus dem Spieltag mitnehmen.

Am 14. Dezember sind die TSV-Damen in Hockenheim beim derzeitigen Tabellenführer zu Gast. Das Ziel für diesen Spieltag ist es nicht unbedingt, zu gewinnen; die Mannschaft ist aber fest entschlossen, ihrem Trainer zu beweisen, dass sie auch anders kann und möchte ein motiviertes und leistungsstarkes Spiel abliefern.

Genaues Spielergebnis: TSV Knittlingen – TV Eppingen 0:3 (16:25, 20:25, 21:25)

TSV Knittlingen – VC Hoffenheim 1:3 (21:25, 23:25, 26:24, 16:25)

Für den TSV spielten: Lena Heidt, Leonie Hudetz, Stephanie Kistler, Johanna Klatt, Miriam Neff, Deborah Sailer, Katharina Siegrist, Katja Vogel-Metzger